Seltene Erkrankungen
Symptomsuche
Eine Unterstützung zur Eingrenzung
möglicher
Verdachtsdiagnosen
Menschen, die von einer seltenen Erkrankung betroffen sind, durchleben oft einen Irrweg durch das Gesundheitswesen bis schlussendlich eine korrekte Diagnose gestellt wird. Zahllose Arztbesuche, Fehldiagnosen und fehlgeschlagene Therapieversuche, wird meist durch Zufall dann doch die „richtige“ Diagnose gestellt. Seit 2014 ist die Datenbank www.symptomsuche.at online und hilft insbesondere Allgemeinmediziner: innen, mögliche seltene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und Verdachtsfälle an Spezialisten weiterzuleiten.
Unser Ziel ist, die Datenbank für seltene Erkrankungen kontinuierlich wachsen zu lassen, um eine größere Hilfestellung bei der Detektion von seltenen Erkrankungen zu geben.
Alle Leistungen der Datenbank zur Suche von seltenen Krankheiten auf symptomsuche.at sind kostenfrei.
Melden Sie sich hier an.
Um die Versorgung betroffener Personen von seltenen Erkrankungen nachhaltig zu verbessern, müssen Wege gefunden werden, die Erkrankungen früher zu erkennen, früher zu diagnostizieren und dementsprechend früher mit möglichen Therapien beginnen zu können.
Um die Versorgung betroffener Personen von seltenen Erkrankungen nachhaltig zu verbessern, müssen Wege gefunden werden, die Erkrankungen früher zu erkennen, früher zu diagnostizieren und dementsprechend früher mit möglichen Therapien beginnen zu können.
Das Nutzen der Symptomsuche Datenbank, um nach Symptomen seltener Erkrankungen zu suchen, ist mit der neuen Funktion "Eingeloggt bleiben" noch nutzerfreundlicher. Wie Sie diese Funktion nutzen können, lesen Sie hier.
Es gibt 6.000 – 8.000 verschiedene Seltene Krankheiten. Etwa 6 bis 8 Prozent der Bevölkerung sind an einem seltenen Leiden erkrankt oder werden im Laufe ihres Lebens daran erkranken – das sind in Österreich etwa 400.000 Personen.
Eine komplette Übersicht finden Sie hier
Die Datenbank seltene Erkrankungen - symptomsuche.at unterstützt Sie bei der Suche nach Verdachtsdiagnosen.
Der Login zur Datenbank seltene Erkrankungen - symptomsuche.at kann über Doc Check erfolgen oder es kann ein individuelles Passwort erstellt werden. Alle Leistungen sind kostenfrei.
Für Allgemeinmediziner und weitere Ärzte der primären Ebene steht die Datenbank seltene Erkrankungen - symptomsuche.at zur kostenlos Verfügung. Hier können Sie sich registrieren.